coaching training

Coaching

Professionelles Coaching erleichtert und intensiviert die Klarheit und den persönlichen Fortschritt.

Mein Coachingangebot können Sie nutzen, wenn Sie:

  • berufliche Herausforderungen reflektieren und
  • neue, kreative Handlungsmöglichkeiten entwickeln,
  • Ihre berufliche Laufbahn um- bzw. neu gestalten wollen,
  • sich gestresst und ausgebrannt fühlen,
  • mit innerem und äußerem Druck konstruktiver umgehen möchten,
  • Konflikte und Probleme Ihres Berufsalltages in einem geschützten Rahmen
    beleuchten wollen,
  • ein professionelles Feedback zu Ihrer Wirkung auf andere einholen oder Ihr Potential besser kennen lernen wollen.
  • Coaching verstehen wir als Prozess, in dem wir unsere Kunden professionell, ziel- und ressourcenorientiert darin unterstützen, für Herausforderungen und Probleme im beruflichen Kontext Handlungsmöglichkeiten und Lösungen zu erarbeiten.

Ich möchte ein Coaching — wie läuft das ab 

 

proba
Wie ich arbeite

Ich orientiere mich bei meiner Arbeit an systemischen Grundsätzen und bewährten Coaching-Methoden. Dies bedeutet, dass ich die Ressourcen und Kompetenzen meiner Kunden betone und gemeinsam mit ihnen neue Handlungsalternativen für den Umgang mit beruflichen Herausforderungen entwickle. Ich arbeite mit strukturierten Analysemethoden und zielgerichteten Interventionsformen. Besonders wichtig sind für mich Wertschätzung, Empathie und Klarheit im Coachingprozess.

Ablauf

Erste Information am Telefon

Ein telefonisches Vorgespräch mit dem Coach ist kostenfrei. Ich möchte, dass Sie sich eine Meinung bilden können, ob ich der geeignete Partner für Ihr Anliegen bin. In einem ersten, unverbindlichen Telefongespräch kläre ich mit Ihnen ab, ob Coaching für Ihr individuelles Anliegen hilfreich ist und welcher finanzielle Einsatz auf Sie zukommt.

Das Erstgespräch mit dem Coach

Wenn Sie sich grundsätzlich für ein Coaching entscheiden, können Sie in einem persönlichen Erstgespräch mit dem Coach herausfinden ob Sie miteinander arbeiten können und wollen. Das Erstgespräch dauert 90 Minuten. Hier ist auch Raum für Fragen und die Besprechung des weiteren Vorgehens.

Vertraulichkeit

 Der Coach unterliegt der Schweigepflicht und ist verpflichtet, keine vertraulichen Informationen an außenstehende Dritte weiterzugeben. Dieser Schweigepflicht ist der Coach enthoben, wenn a) der Klient eine ausdrückliche, schriftliche Genehmigung dazu erteilt oder es b) um die Vereitelung oder Verfolgung von mutmaßlichen Straftaten oder den Schutz höherer Rechtsgüter geht.

Dauer des Coachings

 Um nachhaltige Veränderungen erzielen zu können, sollte der Coaching-Prozess einen Umfang von 3-8 Terminen haben. Eine Coaching-Sitzung dauert 60—120 Minuten. Entsprechend Ihres Anliegens gibt Ihnen der Coach im Erstgespräch eine Empfehlung über die Dauer des Coachings. Sie bestimmen, wie lange Sie Unterstützung durch Coaching in Anspruch nehmen möchten.

Abrechnung

Abgerechnet werden nur die tatsächlich in Anspruch genommenen Stunden. Leistungen, die nicht in Anspruch genommen wurden, müssen auch nicht bezahlt werden. Ist ein Coaching z.B. bereits nach 3 Sitzungen erfolgreich beendet, werden selbstverständlich auch nur 3 Sitzungen berechnet. Wir schließen grundsätzlich keine Coaching-Verträge, die zu der Abnahme von einer bestimmen Zahl von Mindeststunden verpflichten.

Adresse

Gumppenbergstr 6

84543 Winhöring

telefon & e-mail

+49 177 25 45 289

rainer.burghardt@web.de

Follow me